Allgemeine Geschäftsbedingungen
Geltungsbereich
a) Für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Anbieter (Marke Nebelkind, Unternehmen MS SPIRIT HANDELS Co. KG „Verkäufer“) und dem Kunden (nachfolgend „Käufer“) über diesen Onlineshop gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Käufers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
b) Die Identität des Verkäufers
NEBELKIND
MS SPIRIT HANDELS GmbH & Co. KG
Liechtensteinstraße 130/2
1090 Wien
FB-Nr.: FN 517945 i
FB-Gericht: Handelsgericht WIEN
UID-Nr.: ATU75184514
Geschäftsführer: Stefan Hunoldt, Michael Hunoldt & Benedikt Kragora
Vertragsschluss
a) Das im Onlineshop des Verkäufers dargestellte Sortiment stellt kein verbindliches Angebot seitens des Verkäufers dar, sondern dient der Aufforderung zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Käufer.
b) Der Käufer kann aus dem Sortiment des Online-Shops Produkte auswählen und diese über einen mit „In den Warenkorb“ beschrifteten Button in einem virtuellen Warenkorb sammeln. Jederzeit kann der Käufer die Inhalte des Warenkorbs durch Betätigen der Schaltfläche „Warenkorb“ einsehen und durch die bereitgestellten Funktionen zum Entfernen („Kreuzsymbol“), Hinzufügen (Schaltfläche „Weiter einkaufen“), Bearbeiten (Schaltfläche „Bearbeiten“) oder Anpassen (Auswahlfeld „Menge“) von Artikeln ändern. Nach Betätigen der Schaltfläche „Zur Kasse gehen“ hat der Kunde die Möglichkeit, seine Rechnungsadresse, eine Lieferadresse, die Zahlungsart und die Lieferart einzugeben bzw. auszuwählen. Diese Daten können auf einer Übersichtsseite eingesehen und durch die Funktion zum „Ändern“ bzw. über die bereitgestellten Auswahlmöglichkeiten angepasst werden. Auch hier kann der Kunde die ausgewählten Artikel einsehen und durch die bereitgestellten Funktionen zum Entfernen oder Anpassen von Artikeln ändern. Über den Button „Zahlungspflichtig bestellen“ gibt er ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab.
c) Der Verkäufer wird dem Käufer mittels einer automatischen Empfangsbestätigung per E-Mail den Erhalt des Angebots unverzüglich bestätigen, in welcher die Bestellung des Käufers nochmals aufgeführt wird und die der Kunde über die von seinem Endgerät bereitgestellte Funktion zum Drucken ausdrucken kann.
d) Der Verkäufer nimmt das Angebot des Käufers durch Zusendung dieser Empfangsbestätigung an.
e) Vertragssprache ist Deutsch & Englisch
f) Der Vertragstext wird vom Verkäufer gespeichert und dem Käufer nach Absendung seiner Bestellung nebst den vorliegenden AGB und der Widerrufsbelehrung in Textform zugeschickt. Zusätzlich wird der Vertragstext auf der Internetseite des Verkäufers archiviert und kann vom Käufer über sein passwortgeschütztes Kundenkonto abgerufen werden, sofern der Kunde vor Absendung seiner Bestellung ein Kundenkonto im Online-Shop des Verkäufers angelegt hat.
Eigentumsvorbehalt
a) Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Der Eigentumsvorbehalt gilt sowohl gegenüber Endverbrauchern als auch gegenüber Unternehmen.
Preise und Kosten
a) Alle Preise, die auf der Website des Verkäufers angegeben sind, verstehen sich als Gesamtpreise einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer/Umsatzsteuer des gelieferten Landes.
b) Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden im Warenkorb bzw. Checkout gesondert angegeben und sind vom Käufer zu tragen, soweit der Käufer als Verbraucher nicht von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht.
c) Liefert der Verkäufer in Länder außerhalb der Europäischen Union, können weitere Kosten anfallen, die vom Kunden zu tragen sind. Hierzu zählen beispielsweise Kosten des Geldverkehrs (z.B. Überweisungsgebühren, Kosten für Fremdwährungen) oder einfuhrrechtliche Abgaben bzw. Steuern (z.B. Zölle und Einfuhrumsatzsteuer).
Bezahlung
a) Im Online-Shop des Verkäufers wird dem Kunden die verfügbare Zahlungsmethode angezeigt.
b) Der Kunde ist sich darüber im Klaren, dass es sich bei der Auswahl des angebotenen Zahlungsdienstleisters um Dienste von Dritten handelt. Er stimmt zu, dass die Abwicklung durch Dritte erfolgt. Sollte der Kunde damit nicht einverstanden, so hat er das Recht nach Kontakt mit dem Kundenservice auch bei Vorkassa zu bezahlen.
Lieferung, Verfügbarkeit, Widerruf
a) Der Versand der Ware erfolgt per Post- oder Paketversand, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Ein Abholen der Ware ist nicht möglich.
b) Das Versandrisiko trägt der Anbieter, wenn der Käufer Verbraucher ist. Der Käufer ist verpflichtet den Verkäufer so verständlich wie möglich die Lieferadresse zu übermittlen. Vorallem bei Packstation ist ein vollständig LIeferadresse mit Kunden nötig.
c) Der Verkäufer behält sich das Recht vor, im Falle nicht richtiger oder nicht ordnungsgemäßer Selbstbelieferung vom Vertrag zurückzutreten. Dies gilt nur für den Fall, dass die Nichtlieferung nicht vom Verkäufer zu vertreten ist und dieser ein konkretes Deckungsgeschäft mit dem Zulieferer abgeschlossen hat. Im Falle der Nichtverfügbarkeit oder der nur teilweisen Verfügbarkeit der Ware wird der Käufer hierüber unverzüglich informiert und eine etwaig bereits geleistete Gegenleistung unverzüglich erstattet.
d) Der Kunde wurde im Zuge des Kaufes auf die gültige Widerrufsbelehrung aufmerksam gemacht und da dieser Zugestimmt.
Gewährleistung
Der Verkäufer haftet für Sachmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften.
a) Ansprüche des Käufers auf Schadensersatz bestehen nur nach den folgenden Bestimmungen und sind im Übrigen ausgeschlossen.
b) Der Verkäufer haftet aus jedem Rechtsgrund unbeschränkt für Schadensersatzansprüche des Käufers bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, bei der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit sowie aufgrund eines Garantieversprechens, soweit diesbezüglich nichts anderes geregelt ist.
c) Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Verkäufer nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, er haftet nach der vorstehenden Ziffer unbeschränkt. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, die der Vertrag dem Verkäufer nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Käufer regelmäßig vertrauen darf.
d) Die Einschränkungen der Abs. 1 und 2 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Verkäufers, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
e) Zwingende gesetzliche Vorschriften wie die des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
Garantiebedingungen für NEBELKIND-Produkte
Wir bei NEBELKIND glauben an die langlebige Qualität unserer Produkte. Deshalb reicht uns die gesetzliche Gewährleistung nicht aus. Wir bieten euch auf alle NEBELKIND-Produkte eine fünfjährige Garantie ab Kaufdatum – gültig für alle Käufe ab dem 01.04.2024. Für Käufe vor dem 01.04.2024 gilt die gesetzliche Gewährleistungspflicht.
a) Schäden, die unter die 5-jährige Garantie fallen:
- Materialschäden an Nähten, Verschlüssen, Ösen, Stickereien sowie am oberen und unteren Bereich des Kappenschirms.
b) Schäden, die vom Garantieanspruch ausgeschlossen sind:
-
Schäden, die vorsätzlich oder bewusst verursacht wurden, um einen Garantieanspruch geltend zu machen.
-
Verschmutzungen jeglicher Art, einschließlich Flecken durch Schweiß.
-
Schirmbruch, der durch unachtsames Biegen des Kappenschirms entsteht.
-
Schäden, die durch unsachgemäße Reinigung entstehen.
-
Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch verursacht werden.
-
Schäden, die durch Fremdeinwirkung jeglicher Art entstehen.
-
Verfärbungen, die durch Wasser, extreme Hitze oder dauerhafte Nutzung unter intensiver Sonneneinstrahlung entstehen.
c) Voraussetzungen für den Garantieanspruch:
-
Das Produkt muss bei NEBELKIND oder einem offiziellen NEBELKIND-Händler erworben worden sein.
-
Der Garantieanspruch muss bei dem Händler geltend gemacht werden, bei dem das Produkt gekauft wurde.
-
Eine Rechnung muss beim Garantieanspruch vorgelegt werden.
-
Das Produkt ist auf Verlangen zurückzusenden.
d) Garantie-Leistungen:
-
Der Mangel wird entweder behoben oder das Produkt wird ausgetauscht.
-
Bei Styles, die nicht mehr verfügbar sind, behalten sich NEBELKIND bzw. der Händler das Recht vor, einen vergleichbaren Style anzubieten.
-
Ein Anspruch auf monetäre Leistungen besteht bei Garantie-sowie bei Gewährleistungsfällen nicht.
Schlussbestimmungen
a) Auf Verträge zwischen dem Verkäufer und den Käufer findet das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Als Gerichtsstand wird Österreich(Wien) vereinbart. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.